November 4, 2015 – 22 Heshvan 5776
Von Ludger Joseph Heid Am 26. April 1945 stieß eine amerikanische Fahndungsgruppe in einem Hotel in Rottweil im Schwarzwald auf einen deutschen Zivilisten. Es war der 34-jährige Bergassessor und ehemalige Direktor der Düsseldorfer Firma De Limon Fluhme mit Namen Kurt Gerstein (1905-1945). Er überreichte den Amerikanern eine französisch abgefasste Erklärung auf sieben maschinengeschriebenen Seiten und
Oktober 15, 2015 – 2 Heshvan 5776
Von Miriam Magall Bedingt durch die Zerstörung des Ersten Tempels im Jahre 70 d.Z. und die Niederschlagung des Bar-Kochba-Aufstands 135 d.Z., beide ein Werk der Römer, verschlägt es jüdische Flüchtlinge nach Arabien. Sie lassen sich hauptsächlich im...
Oktober 5, 2015 – 22 Tishri 5776
Von Tom Brenner Löb Strauß wurde am 26. Februar 1829 in Buttenheim bei Bamberg geboren. Er war das jüngste von neun Kindern von Hirsch und Rebecca Strauß. Der Vater betrieb einen Handel mit Kerzen und Tuch. Er...
Oktober 5, 2015 – 22 Tishri 5776
Von Silviu Mihai Als Sohn einer wohlhabenden und einflussreichen Familie sephardischen Ursprungs wurde David Pacifico 1784 in Gibraltar geboren. Aller Wahrscheinlichkeit nach waren seine Vorfahren bereits im 15. Jahrhundert gezwungen worden, vor den antisemitischen Verfolgungen in Spanien...
Oktober 5, 2015 – 22 Tishri 5776
Von Michael Groys Die Geschichte von geadelten Juden ist eine einzigartige Geschichte von Assimilation, Antisemitismus und dem Versuch sich in die europäische Gesellschaft zu integrieren. Nicht wenige Schriftsteller widmeten sich dem Thema in Romanen und Geschichten. Renommierte...
September 5, 2015 – 21 Elul 5775
Von Jim Tobias Abraham Mathias konnte es nicht fassen: „Ich als Jude war auf dem Bauernhof von Julius Streicher, es ist unglaublich, dort, wo vorher dieser Hetzer lebte!“ Mathias war damals gerade 17 Jahre alt und musste...
September 5, 2015 – 21 Elul 5775
Von Ludger Joseph Heid Seit dem Jahre 1933 war bereits an einem anti-jüdische Gesetzeswerk mit all seinen diskriminierenden Nebengesetzen und Ausführungsbestimmungen gearbeitet worden, das unter dem Namen „Nürnberger Gesetze“ oder wie es in der Originalsprache der Nazis...
September 5, 2015 – 21 Elul 5775
Von Monika Winter Eine Ausstellung in Tel Aviv widmet sich der Geiselbefreiung in Entebbe. Wir wollen an diese spektakuläre Befreiung erinnern, die im Juli 1976 stattfand, als die deutschen Linksextremisten Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann – ihr...
August 7, 2015 – 22 Av 5775
Von Jim Tobias Ein Tag im Frühjahr 1948: Knappe militärische Kommandos in hebräischer Sprache hallen über einen Exerzierplatz – Männer und Frauen stehen in Reih und Glied, die Augen starr geradeaus. Die Blicke richten sie auf ihren...
August 7, 2015 – 22 Av 5775
Von Alwin Kalmbach und Peter Lutz Kalmbach Davide Schiffer ist ein feingliedriger älterer Herr, weißhaarig, mit einer ausdrucksstarken Physiognomie. Wer ihm begegnet, erlebt einen zurückhaltenden, freundlichen Menschen, bei dem vor allem auffällt, dass er Ruhe förmlich ausstrahlt....