Februar 2, 2017 – 6 Shevat 5777
von Miriam Magall Den meisten, auch Nichtjuden, ist das Bild des frommen Juden mit einer Kopfbedeckung wohlbekannt. Zu Hause und in Israel, auch auf der Straße trägt er eine Kippa, ein rundes Käppchen, auf Jiddisch auch Jarmulke genannt. Anhand des Materials, aus dem diese Kippa hergestellt wurde, kann man ihren Träger zuordnen. Ist sie aus
Februar 2, 2017 – 6 Shevat 5777
Von Gerd Buurmann Jedes Mal, wenn wir im Westen mit der Brutalität des „Islamischen Staats“ konfrontiert werden, mit den Massenexekutionen, den Enthauptungen, durchgeführt mit Schlachtermessern, den öffentlichen Verbrennungen von lebenden Menschen, dem Werfen von Homosexuellen von Hochhausdächern,...
Dezember 15, 2014 – 23 Kislev 5775
(Auszug aus dem Text:) Heike Linde-Lembke runder geburtstag? Das mag sie gar nicht. obwohl sie ihn denn doch gefeiert hat. am 11. oktober. Weil es diesmal so schöne blumensträuße gab. vom Fischer- verlag beispielsweise fast 100 rote...
November 4, 2014 – 11 Heshvan 5775
(Auszug aus dem Text:) Von Heike Linde-Lembke Kaltenkirchen Er war noch ein Kind und wollte eine junge Frau retten. Und ihr Baby, das sie im Lager geboren hatte. Sie fanden einen Fluchtweg und konnten entkommen. Doch Soldaten...
November 4, 2014 – 11 Heshvan 5775
(Auszug aus dem Text:) Von Vera Regine Röhl »Religion ist Privatsache und sie zu rauben keine größere Gewalttat, als sie aufzuzwingen «, schreibt der Ökonom und Zionist Heinrich Margulies in seiner Kritik des Zionismus, die 1920 bei...
Oktober 8, 2014 – 14 Tishri 5775
(Auszug aus dem Text:) Von Heike Linde-Lembke Istanbul Einer wie Izzet Keribar braucht keine Adresse. Seine Aushängeschilder sind seine Fotografien, und die sind in berühmten Magazinen abgebildet. Weltweit. Grandiose Landschaftsaufnahmen, sensible Porträts, Fotografien, die von Menschen erzählen,...
Oktober 8, 2014 – 14 Tishri 5775
(Auszug aus dem Text:) Jüdische Rundschau: Was hat Sie dazu bewogen, nach »Der Antisemitismus in der Ära Vargas« ein zweites Buch über das Thema zu schreiben? Maria Luiza Tucci Carneiro: Erst im Jahr 1995 hat das brasilianische...
Oktober 8, 2014 – 14 Tishri 5775
(Auszug aus dem Text:) Von Martina Farmbauer Als »Land der Zukunft« hat der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig Brasilien bezeichnet, nachdem er im Jahr 1940 dort Zuflucht gefunden hatte. Er schrieb ein Buch darüber und schwärmte darin vom...
September 9, 2014 – 14 Elul 5774
(Auszug aus dem Text:) Von L. Joseph HEID Am Morgen des 28. August 1864 standen sich in einem Wäldchen der Genfer Vorstadt Carouge um 7:30 Uhr zwei Duellanten mit Pistolen gegenüber. Der eine war Ferdinand Lassalle, sein...
August 7, 2014 – 11 Av 5774
An einem Freitagabend saß ich wie so oft auf der Frauengalerie der Synagoge Münstersche Straße. Deutschland stand im Halbfinale, das Männerparkett war dennoch voll. Nach dem Gottesdienst lachte Rabbiner Yehuda Teichtal (42). Seine erste Ansage: «Deutschland 1:0...