(Auszug aus dem Text:)
Von Thomas WEIDAUER
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) mit Sitz in Ramallah verdankt ihre Existenz dem Gaza-Jericho-Abkommen zwischen Israel und der PLO. Mit überschaubarem Erfolg widmet sie sich seit 1994 ihrem Auftrag, mit der Etablierung demokratisch kontrollierter Verwaltungsstrukturen und in Gesprächen mit Israel den Aufbau eines palästinensischen Staates voranzutreiben. Während Verhandlungen mit Israel allerdings regelmäßig mehr oder minder kurz vor der Unterzeichnung eines Abkommens scheitern, zuletzt zog Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas in diesem Jahr die Bildung einer «Experten-» oder «Einheitsregierung» gemeinsam mit der Hamas einer Einigung mit Israel vor, waren die Palästinenser erfolgreicher bei der Schaffung von allerlei Institutionen und Posten, die zumindest schon einigermaßen staatlich klingen.
(...)
Den ganzen Text hier lesen
Sie können die Zeitung „Jüdische Rundschau“ hier abonnieren oder hier ein Probeexemplar bestellen.