Dezember 7, 2018 – 29 Kislev 5779
Von Abigail Klein Leichman (www.audiatur-online.ch) Ursprünglich kommt die Tomate nicht aus Israel; doch unsere Agrarzauberer haben aus der wilden Beerenfrucht eine schmackhafte, lang haltende, nährstoffreiche und krankheitsresistente kommerzielle Kulturpflanze gemacht, die als frischer Bestandteil und Quelle gesunder Extrakte überall beliebt ist. „Was Tomaten betrifft, ist Israel ein Kraftwerk in Sachen Zucht- und Erkenntnisentwicklung“, sagt der
Dezember 7, 2018 – 29 Kislev 5779
Von Tina Adcock Religion und Armee sind zwei Institutionen, die Menschen meist auf den ersten Blick nicht miteinander verbunden sehen. Jedoch ist der Einfluss von Religion auf den Dienst des einzelnen Soldaten und die Armee als Körperschaft...
Dezember 7, 2018 – 29 Kislev 5779
Von Marisa Kurz Aber der Reihe nach: Der „Lehrbereich Meyen“ am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) lud für den 7. November 2018 zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Israel, Palästina und die Grenzen...
November 9, 2018 – 1 Kislev 5779
Von Dr. Elvira Grözinger Der Staat Israel ist in diesem Jahr bereits 70 Jahre alt geworden, aber der Konflikt mit den Nachbarn dauert nach wie vor an. Wenig bekannt ist, dass in Israel fast eine Million jüdischer...
November 9, 2018 – 1 Kislev 5779
Von Amotz Asa-El „Für wen plage ich mich ab?“, fragte sich Jehuda Leib Gordon (1830-1892), während er in der Dunkelheit, Stille und Kälte Litauens hebräische Zeilen niederschrieb. Nachdem er jahrelang Gedichte, Satiren und Parabeln in hebräischer Sprache...
November 9, 2018 – 1 Kislev 5779
Von Laila Mirzo Im scheinbar festgefahrenen Nahostkonflikt öffnen sich hinter den Kulissen Türen, die lange als verschlossen gegolten haben. Man redet miteinander und reicht sich sogar die Hand. So geschehen am 25. Oktober: Der israelische Regierungschef Benjamin...
Oktober 6, 2018 – 27 Tishri 5779
Von Elisabeth Hausen (Israelnetz) Viele Einrichtungen in Israel und im Ausland informieren über die mitunter sehr schwierigen Beziehungen zwischen Christen und Juden – und das ist auch nötig. Einen wohltuend anderen Schwerpunkt setzt indes das „Museum der...
Oktober 6, 2018 – 27 Tishri 5779
Von Marcel Serr (Israelnetz) Die israelischen Spezialeinheiten sind unter den Feinden Israels gefürchtet und werden von befreundeten Streitkräften hochgeachtet. Sie operieren im gesamten Nahen Osten; ihre aufsehenerregenden Missionen sind – sofern sie überhaupt bekannt werden – unkonventionell,...
Oktober 6, 2018 – 27 Tishri 5779
Von Miriam Moschytz (Redaktion Audiatur) In den Medien und von Politikern weltweit wird das israelische Nationalstaatsgesetz (NG), auch Nationalgesetz genannt, stark kritisiert. Vielfach heißt es, es sei diskriminierend gegenüber nicht-jüdischen Bürgern in Israel. Dem israelischen Premierminister Benjamin...
Oktober 6, 2018 – 27 Tishri 5779
Von „Israelnetz“ „Das ist ein historischer Moment – und ich wähle diesen Ausdruck sorgfältig. Ich habe immer daran geglaubt, dass es möglich ist, Jerusalem an das nationale Schienennetzwerk anzuschließen, ohne die alte türkische Strecke zu verwenden, die...