(Auszug aus dem Text:)
Von Ron JONTOF-HUTTER
1787 bestieg die höchstens 17-jährige Esther Abrahams in London ein Schiff mit lauter anderen Gefangenen, das sie mit ihrem Baby in die Strafkolonie von Australien bringen sollte. Sie war wegen ein paar gestohlener Spitzen-Borten aus einem Textilwarengeschäft zu sieben Jahren Verbannung verurteilt worden. Die Bedingungen an Bord waren hart. Ein Bericht beschreibt, dass eine Frau ausgepeitscht wurde, weil sie gestohlen hatte. Prostitution mit der Crew soll häufig vorgekommen sein.
(...)
Den ganzen Text hier lesen
Sie können die Zeitung „Jüdische Rundschau“ hier abonnieren oder hier ein Probeexemplar bestellen.